Trends erkennen, filtern und sinnvoll priorisieren
Baue einen schlanken Informationsfluss: Technik-Newsletter, Open-Source-Releases, wissenschaftliche Preprints und Branchenreports. Ein geteiltes Board im Team hilft, Muster zu erkennen: gleiche Probleme, die in unterschiedlichen Branchen mit ähnlichen Technologien gelöst werden.
Trends erkennen, filtern und sinnvoll priorisieren
Bewerte Trends mit einem leichten Rahmen: Problemfit, Total Cost of Ownership, Sicherheit, Datenlage, Reifegrad, Integrationsaufwand. Ergänze Erfahrungsberichte und kleine Proofs of Concept. So entsteht ein nüchternes Bild, das Entscheidungssicherheit schafft, ohne Geschwindigkeit zu verlieren.